Kneipp-Verein Fensterbachtal e.V.
"Beim Winter"

Herzkissen - Aktion 2022 - Presseartikel in der Mittelbayerischen

Dokument_2022-12-10_110721
Dokument_2022-12-10_110721
Dokument_2022-12-10_110759 (2)
Dokument_2022-12-10_110759 (2)



Übergabe von 206 Kissen im Klinikum St. Marien in Amberg am 29.11.2022


Wer die Herzkissen Aktion unterstützen möchte kann dies gerne mit einer Geldspende tun.

Konto bei der VR Bank Mittlere Oberpfalz: DE55 7506 9171 0002 5082 73


Viele fleißige Hände beim fertig stellen der 206 Herzkissen am 27. November im Kneipp-Verein Fensterbachtal e.V.

1669745966838
1669745966838
1669745987297
1669745987297
Herzkissen162936
Herzkissen162936
1669745945559
1669745945559
Herzkissen Nähen
Herzkissen Nähen
Herzkissen Pause153121
Herzkissen Pause153121
Herzkissen Marianne Claudia
Herzkissen Marianne Claudia





  

 

Eine Spende von den Damen des Golfclub Lauterhofen ! 

Wir sagen von Herzen Danke.



 



 

 Herzkissen - Idee, Sinn und Zweck

Nancy Friis-Jensen, eine dänische Krankenschwester, brachte die Idee dieser speziellen Kissen für Brustkrebspatientinnen im Jahre 2006 aus Amerika mit. Sie rief das Heart Pillow Project ins Leben, entwickelte den Schnitt und begann, die Idee "Herzkissen für Brustkrebspatientinnen - verschenkt von Herz zu Herz" zu verbreiten.

Das Kissen hat die Form eines Herzens mit verlängerten "Ohren" und wird von Brustkrebspatienten*innen unter dem Arm getragen. Es lindert Narbenschmerzen und Lymphschwellungen oder Druck unter dem Arm. Das Herzkissen erleichtert das Liegen und gibt einen gewissen Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stößen, wie sie beim Husten oder im Alltag auftreten können. Es kann zum Beispiel auch gut im Auto unter dem Gurt getragen werden. 

Und auch der emotionale Aspekt ist uns wichtig: Es geht ein Herz von Herz zu Herz und soll auch ein wenig Trost und Kraft von Frau zu Frau spenden. 

Besonders wichtig für die Ideengeberin und alle, denen die Aktion am Herzen liegt und die für ständige Verbreitung in Deutschland sorgen: Die Kissen werden immer kostenlos abgegeben! Sie sind ein Geschenk, ein Symbol für Herzlichkeit und Menschlichkeit, für Hoffnung und Zuversicht und sollen den betroffenen Frauen und Männern zeigen "Du bist nicht allein!".


Nancy Friis-Jensen selbst sagt dazu: "My goal is to supply a heart pillow to every patient in need. My dream is that in the future there will be no patients in need."


Dem schließen wir  uns nur zu gern an. Dabei ist uns jede Hilfe sehr willkommen.

Wenn auch Sie uns unterstützen möchten - sprechen Sie uns gern an! 

Wir freuen uns auf Sie!


Text: Klinikum St. Marien

Fotos:

Klinikum St. Marien

Schwaiger

Groitl